-- Anzeige --

Toll Collect erhebt Stornierungsgebühren

30.03.2006 15:33 Uhr

Ab kommenden Sonntag kostet die Rückerstattung der LKW-Maut drei Euro Stornogebühr

-- Anzeige --

Berlin. Ab 2. April 2006 erhebt Toll Collect im Auftrag des Bundesamtes für Güterverkehr eine Stornierungsgebühr für manuelle Einbuchungen im Internet und am Mautstellen-Terminal in Höhe von drei Euro. Diese Gebühr gilt für Voll- und Teilstornierungen vor Beginn des Gültigkeitszeitraums des Einbuchungsbelegs und während des Gültigkeitszeitraums des Einbuchungsbelegs für eine nicht in Anspruch genommene Fahrstrecke. Nach Ablauf des Gültigkeitszeitraums ist eine Stornierung bei Toll Collect nicht mehr möglich. Dann kommt bei Vorliegen der Stornierungs-Voraussetzungen nur noch ein Erstattungsverfahren beim Bundesamt für Güterverkehr (BAG) in betracht. Die Gebühr hierfür beträgt 18 Euro. Generell kann eine Strecke immer dann storniert werden, wenn der zu erstattende Betrag beziehungsweise die Gutschrift größer als die erhobene Gebühr ist. Nach wie vor können Sofortstornierungen innerhalb einer Karenzzeit unentgeltlich erfolgen. Im Interneteinbuchungssystem haben die Nutzer für eine gebührenfreie Stornierung fünf Minuten Zeit, am Mautstellen-Terminal stehen 15 Minuten zur Verfügung. Danach gelten die üblichen Stornierungsvoraussetzungen für gebuchte Fahrten. Die Einführung einer Stornierungsgebühr folge einer Verpflichtung aus dem Autobahnmautgesetz. Bisher habe das Bundesamt für Güterverkehr auf die Stornierungsgebühr verzichtet, um den Nutzern Zeit und Gelegenheit zu geben, sich mit dem System ausreichend vertraut zu machen, so der Mautbetreiber Toll Collect in einer Erklärung. (sv/sb)

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.