Amsterdam/Mumbai. Das verstärkte Engagement in Indien entspreche der Ende 2005 verkündeten Strategie des Konzerns, sich voll auf den Ausbau der eigenen Netzwerke in viel versprechenden Märkten zu konzentrieren, teilte TNT mit . Mit einer Produktoffensive wolle man bis 2010 zum größten Integrator auf dem indischen Markt werden. Für das neue innerindische Netzwerk und die internationalen Expressdienstleistungen setzt TNT auf ein integriertes Luft- und Straßentransportnetzwerk. Um die Kunden in dem flächenmäßig siebtgrößten Land der Welt zu bedienen, erhöhte TNT Express die Zahl seiner Vertriebsniederlassungen von 17 auf derzeit 50. Bis Ende 2006 sollen 144 Büros eine flächendeckende Versorgung des gesamten Landes sicherstellen. TNT verfügt eigenen Angaben zufolge derzeit über 7500 Quadratmeter Depotfläche und eine Flotte von mehr als 1000 Fahrzeugen.
TNT startet Domestic-Expressnetzwerk in Indien
TNT Express bietet in Indien ab sofort neben internationalen Expressleistungen auch Domestic-Services (innerindische Services) an. Der Expressdienstleister will in den nächsten fünf Jahren rund 100 Millionen Euro in den Ausbau seines indischen Netzwerkes investieren.