-- Anzeige --

Tiefensee: Zunahme des Verkehrs erfordert Investitionen

19.03.2007 09:09 Uhr

Bund will in den kommenden Jahren erheblich investieren: Deutsche Häfen sollen auf starkes Wachstum des Containerverkehrs vorbereitet werden

-- Anzeige --

Hamburg. Der Bund will in den kommenden Jahren erhebliche Mittel investieren, damit die deutschen Häfen das starke Wachstum des Containerverkehrs bewältigen können. „Wir müssen auf die größeren Schiffe reagieren“, sagte Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee (SPD) der dpa in Hamburg. Der Verkehr zwischen Asien und Europa habe so dramatisch zugenommen, dass Wachstumprognosen für das Jahr 2015 schon heute übertroffen würden. In seinem Haus werde an einem Programm zur Stärkung der Häfen und zur Sicherung der notwendigen Infrastruktur für den An- und Abtransport der Container, dem Masterplan Güterverkehr und Logistik gearbeitet. Es solle bis zum Herbst vorliegen. Bereits in Arbeit seien die Elektrifizierung der Bahnstrecke Hamburg - Lübeck und der Ausbau der so genannten Y-Trasse zwischen Bremen/Hamburg und Hannover. „Die Hafenquerspange in Hamburg können wir allerdings nur mit privatem Kapital und einer Maut realisieren“, sagte der Minister. Tiefensee wies nochmals auf die intensive Prüfung einer Elbvertiefung hin. „Hamburg steht nicht nur im Wettbewerb innerhalb der Nordrange mit den Häfen Bremen, Antwerpen und Rotterdam, sondern auch zu Häfen am Mittelmeer oder am schwarzen Meer“, sagte Tiefensee. Jeder investierte Steuer-Euro in die Elbvertiefung bringe mindestens vier Euro zurück. Ob die Elbe allerdings tatsächlich vertieft werde, lasse sich heute noch nicht sagen. „Wir sind jetzt im Planfeststellungsverfahren und bis Mitte 2008 wird die Planfeststellungsbehörde unter Abwägung aller Gesichtspunkte über die Zulässigkeit des Vorhabens entscheiden. Ich bin dafür, dass wir noch intensiver als bisher in einen Dialog mit den betroffenen Gemeinden und Städten an der Elbe eintreten.“ (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.