München. Der Minister unterstrich in seiner Rede die Wichtigkeit der Logistik für den Standort Deutschland. Die Branche sei mit 180 Milliarden Euro Umsatz und mehr als 2,5 Millionen Beschäftigten die drittgrößte Wirtschaftsbranche in Deutschland. Er forderte die Branche deshalb auf, die Bedeutung der Logistik noch mehr der Öffentlichkeit bewusst zu machen. Tiefensee betonte auch den Wert des so genannten „Masterplan Logistik“, der derzeit in seinem Haus mit verschiedenen Verbänden erarbeitet wird. In diesem Plan werden erstmals Güter- und Warenströme ganzheitlich erfasst und betrachtet. „Wir wollen keinen Verkehrsträger mehr verteufeln“, so Tiefensee. Dieser Plan, der laut Tiefensee bis Ende des Jahres fertig gestellt sein soll, sei die Grundlage für den Ausbau der Verkehrsinfrastruktur in Deutschland. Die Vertreter der Wirtschaft begrüßten den „Masterplan Logistik“. Erstmals würde eine Bundesregierung Verkehrskonzepte ganzheitlich betrachten. Die Vertreter der Logistikbranche versprechen sich vom Masterplan einen sachgerechten Ausbau der Verkehrsinfrastruktur. Sie forderten die Regierung aber gleichzeitig auf, die erarbeiteten Pläne schnell umzusetzen.
Tiefensee eröffnet weltgrößte Logistikmesse

Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee hat heute in München die weltgrößte Messe für Transport und Logistik eröffnet. Masterplan Logistik soll Ende des Jahres fertig sein.