-- Anzeige --

Thema der Woche: Hightech auf dem Rübenacker

08.03.2007 07:00 Uhr
Zuckerrübenlogistik_kl
Der Fahrer der Rübenmaus bedient das Fahrzeugterminal "MFT 920" (Foto: ProOrga)

Beleglose Rübenanfuhr: Die Zutra Speditions-Gesellschaft setzt bei der Zuckerrübenernte robuste Mobilcomputer mit GPS-Positionserfassung und Kommunikationssoftware ein.

-- Anzeige --

München. Arme Ritter auf Vanillesoße, Apfelstrudel, Lebkuchen oder Schokopudding – beim Zubereiten von süßen Speisen kommt man ohne Zucker nicht aus. Für reichlich Nachschub des leckeren Rohstoffs sorgt die Zutra Speditions-Gesellschaft. Das Tochterunternehmen des Kölner Zuckerproduzenten Pfeifer & Langen ist für den Transport der Zuckerrüben zwischen den Agrarbetrieben und den Zuckerfabriken verantwortlich. Eine der Hauptaufgaben von Zutra besteht darin, den fehlerfreien Datentransfer vom Rübenfeld bis in die Zuckerfabrik zu gewährleisten. Zudem fallen die Erstellung von Frachtabrechnungen für Rüben und Produkttransporte, die Entwicklung von Logistiklösungen und die Organisation der „Beleglosen Rübenanfuhr“ in den Tätigkeitsbereich von Zutra. Mit zahlreichen regionalen Transportdienstleistern versorgt Zutra in Deutschland vier Zuckerfabriken von Pfeifer & Langen mit Zuckerrüben. Zutra setzt beim Projekt "Beleglose Rübenanfuhr" auf Hightech. Auf den Rübenmäusen, den Verladefahrzeugen, kommen robuste Mobilcomputer des Typs "MFT920" von ACD Elektronik zum Einsatz. Weil die Spedition die Geräte nur für einige Monate im Jahr braucht, einigte man sich mit ACD auf ein Mietmodell. Wie die beleglose Rübenlogistik funktioniert und welches interessante Identtechnik-Konzept dahinter steht, erfahren Sie ausführlich in der aktuellen März-Ausgabe 03/2007 des Fach- und Wirtschaftsmagazins LOGISTIK inside. (Heft online bestellen – hier klicken) Telefonische Bestellung unter: 01 80 5 / 26 26 18 (bundesweit nur 0,14 Euro pro Minute).

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.