Wallenhorst. Die Mitglieder der Stückgutkooperation verpflichten sich, die gemeinsamen Organisations- und IT-Richtlinien einzuhalten. Somit sei von Beginn an garantiert, dass der Kunde auf flächendeckendes Tracking & Tracing und Ablieferquittungen im Internet zugreifen könne, heißt es in einer Mitteilung von Hellmann Worldwide Logistics, einem der Mitglieder. Als Chairman der Organisation fungiert Michael Huber, zugleich Chief Executive Officer (CEO) der Interspe Hamann Group. Stellvertretender Vorsitzender der System Alliance Europe ist Jean Schmitt, Präsident der französischen Groupe Heppner.
Die System Alliance Europe besteht aus den Mitgliedern Birkart Systemverkehre, Expeditiebedrijf Wim Bosman, Cordes & Simon, L.W. Cretschmar, Wilhelm Diehl, Elsen, H. Essers & Zonen, Gebrüder Weiss, Hellmann Worldwide Logistics, Heppner Société de Transports, Honold International, IHG Logistics, G.L. Kayser, Streck Transportgesellschaft, Transit Transport Flensburg und Friedrich Zufall. 2005 sollen noch weitere Partner aufgenommen werden.