-- Anzeige --

Stückgutnetzwerk System Alliance Europe gegründet

08.06.2005 15:04 Uhr

16 mittelständische Speditionsutnernehmen aus fünf europäischen Ländern haben sich zur System Alliance Europe zusammengeschlossen. Die Partner beschäftigen insgesamt etwa 24.000 Mitarbeiter und erzielten im Geschäftsjahr 2004 einen Umsatz von circa fünf Milliarden Euro.

-- Anzeige --
Wallenhorst. Die Mitglieder der Stückgutkooperation verpflichten sich, die gemeinsamen Organisations- und IT-Richtlinien einzuhalten. Somit sei von Beginn an garantiert, dass der Kunde auf flächendeckendes Tracking & Tracing und Ablieferquittungen im Internet zugreifen könne, heißt es in einer Mitteilung von Hellmann Worldwide Logistics, einem der Mitglieder. Als Chairman der Organisation fungiert Michael Huber, zugleich Chief Executive Officer (CEO) der Interspe Hamann Group. Stellvertretender Vorsitzender der System Alliance Europe ist Jean Schmitt, Präsident der französischen Groupe Heppner. Die System Alliance Europe besteht aus den Mitgliedern Birkart Systemverkehre, Expeditiebedrijf Wim Bosman, Cordes & Simon, L.W. Cretschmar, Wilhelm Diehl, Elsen, H. Essers & Zonen, Gebrüder Weiss, Hellmann Worldwide Logistics, Heppner Société de Transports, Honold International, IHG Logistics, G.L. Kayser, Streck Transportgesellschaft, Transit Transport Flensburg und Friedrich Zufall. 2005 sollen noch weitere Partner aufgenommen werden.
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.