Frankfurt/Main. Der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) bittet die Bundesregierung um Unterstützung für deutsche Fahrer in Italien. Angesichts der gewalttätigen Zustände bei den LKW-Blockaden in Italien appelierte der BGL an den deutschen Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) entsprechende Schritte einzuleiten, um deutsche Fahrer und deutsches Eigentum zu schützen. Außerdem sei eine schnellstmögliche Wiederherstellung von Recht und Sicherheit von der italienischen Regierung einzufordern. Der BGL bezeichnete die Zustände in Italien in einer Presseerklärung als „chaotisch“: „Mehrere hundert deutsche LKW werden in den Blockaden in einer Art ‚Geiselhaft’ festgehalten, zum Teil mit zerstochenen Reifen. Andere LKW, die sich nicht an den landesweiten Streiks beteiligen, werden von Brücken aus mit Steinen und an Seilen hängenden Kanaldeckeln attackiert“, heißt es. (sb)
Streik in Italien: BGL fordert Unterstützung des Außenministers
Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung kritisiert Ausschreitungen gegen deutsche LKW-Fahrer