-- Anzeige --

Staatssekretär: Bayerische Logistikbranche erlebt Aufschwung

14.11.2007 12:04 Uhr

Freistaat nimmt "Spitzenposition unter den deutschen Logistikstandorten ein".

-- Anzeige --

Nürnberg. Die bayerische Logistikbranche erlebt nach Worten von Wirtschafts-Staatssekretär Markus Sackmann (CSU) derzeit einen bemerkenswerten Aufschwung. "Es ist uns gelungen, eine Spitzenposition unter den deutschen Logistikstandorten einzunehmen", sagte Sackmann laut Pressemitteilung am Mittwoch auf dem Logistikforum 2007 in Nürnberg. Der Trend zur weltweiten Beschaffung, internationalen Fertigung und Verteilung von Gütern halte an. Damit verbunden sei eine weitere Zunahme der Warenströme. "Diesen Zuwachs kann die vorhandene Verkehrsinfrastruktur nicht unbegrenzt aufnehmen", sagte Sackmann. Man müsse deshalb die Verkehrswege ausbauen, Engpässe beseitigen und den Gütertransport mehr auf die Schiene und die Wasserstraßen verlagern. Auf dem Logistikforum stellen Produktions- und Logistikunternehmen neue Projekte und Strategien vor. Einen Schwerpunkt bildet die Logistik im Schienenverkehr. Nach Angaben des Wirtschaftsministeriums sind in der Logistikbranche in Bayern rund 290.000 Menschen beschäftigt. Zähle man die innerbetriebliche Logistik hinzu, seien es sogar rund 400.000.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.