Wels/Österreich. Das Gerät vereinzelt nach Herstellerangaben 35 voll beladene Paletten pro Stunde, wobei die einzelne Wareneinheit zwischen 0,5 und 35 Kilogramm schwer sein kann. Dabei soll auch die Geräuschentwicklung sehr gering bleiben. Lagenweise wird die Palette in ihre Produkteinheiten zerlegt. Dazu fährt ein Entnahmeförderer die oberste Lage der Ladung an. Eine von TGW zum Patent angemeldete Gripprolle vorne an diesem Förderer zieht die erste Ladungsreihe auf und übergibt sie an den anschließenden Gurtförderer. Bei der weiteren Vorwärtsbewegung nimmt der Splitex die gesamte Lage auf und übergibt sie an das Fördersystem, bevor die nächste Lage von der Palette aufgenommen wird. Jede Produkteinheit wird während des gesamten Prozesses von unten gestützt. Dadurch können die Produkte laut TGW weder umfallen noch brechen und das System kann unterschiedlichste Verpackungen verarbeiten. Während des Depalettiervorgangs stützen seitliche Stützplatten die Palettenladung. Diese Platten umschließen die oberen beiden Lagen von drei Seiten, während die Entnahme der oberen Lage von der vierten Seite erfolgt.
Splitex“ – neuer vollautomatischer Depalletierer für Distributionszentren

TGW Mechanics, Wels/Österreich, hat vor kurzem mit dem „Splitex“ einen neuen vollautomatischen Depalettierer auf den Markt gebracht. Splitex vereinzelt Verbundartikel, die auf Paletten gelagert sind und übergibt sie an ein automatisches Fördersystem.