-- Anzeige --

SPD sucht das richtige Gleis

02.04.2008 17:36 Uhr
Deutsche Bahn
Die Zukunft der Deutschen Bahn bleibt vorerst im Dunkeln (Bild: ddp)
© Foto: ddp

SPD strebt innerparteiliche Entscheidung zur Bahn-Privatisierung bis Ende April an

-- Anzeige --

Berlin. Die SPD strebt innerhalb der nächsten drei Wochen eine gemeinsame Position zur umstrittenen Teilprivatisierung der Deutschen Bahn an. Voraussichtlich am 21. April sollen Präsidium, Vorstand und Parteirat beraten und eine Entscheidung treffen, am Tag darauf dann die Bundestagsfraktion, wie es in Parteikreisen hieß. Am Montagabend hatte eine von Parteichef Kurt Beck einberufene Bahn- Arbeitsgruppe erstmals getagt, die an diesem Freitag das nächste Mal zusammenkommen soll. Generalsekretär Hubertus Heil hatte nicht ausgeschlossen, dass es Änderungen an den bisherigen Vorschlägen für das Privatisierungsmodell geben könne. Die schwarz-rote Koalition will bis 28. April eine Entscheidung zur Zukunft der Bahn fällen. In der SPD ist die Privatisierung des letzten großen Staatskonzerns besonders umstritten. Die Juso-Vorsitzende Franziska Drohsel bekräftigte heute, die Beschlüsse des Hamburger Parteitags müssten gelten. Dort hatte die Basis im Oktober durchgesetzt, dass stimmrechtslose Aktien mit hoher Dividende, so genannte Volksaktien, ausgegeben werden sollten. In der Bundesregierung wird inzwischen aber ein Modell bevorzugt, wonach Investoren nicht vom Gesamtkonzern, sondern von einer Zwischenholding für den Güter- und Personenverkehr Minderheitsanteile kaufen könnten. Die Jusos kritisierten, damit blieben Bereiche mit hohem Investitionsbedarf in staatlicher Hand, während Gewinne privatisiert würden. Bahnchef Hartmut Mehdorn hat eine baldige Entscheidung der Politik angemahnt und wirbt für eine Teilprivatisierung. Er hält einen Gang an den Kapitalmarkt in diesem Herbst weiterhin für erreichbar. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.