Future Skills: Die Schlüsselkompetenzen im Zeitalter KI

20.11.2025 11:03 Uhr
Ausgabe 23/2025 Seite 054
Future Skills wie Anpassungsfähigkeit, kritisches Denken und KI-Kompetenz werden für Arbeitnehmer in Zeiten von Digitalisierung und Fachkräftemangel entscheidend
© Foto: A2Z AI/AdobeStock

Künstliche Intelligenz (KI) verändert in Transport, Spedition und Logistik nicht nur Prozesse und Aufgaben, sondern auch die Rolle von Fach- und Führungskräften. Welche Kompetenzen und Fähigkeiten in Zukunft über Erfolg entscheiden.

Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel: Digitalisierung, KI, Nachhaltigkeit und demografischer Druck verändern Aufgaben und Anforderungen. Future Skills wie Anpassungsfähigkeit, kritisches Denken, Selbstmanagement und Einfühlungsvermögen werden für Arbeitnehmer zentral. Besonders in Verkehrs- und Logistikberufen gewinnen Teamfähigkeit, Planungs- und Problemlösungsfähigkeiten an Bedeutung. KI kann Routineaufgaben übernehmen und Arbeit effizienter gestalten, ersetzt aber selten Jobs vollständig. Unternehmen müssen deshalb lebenslanges Lernen und Weiterbildung fördern, um Mitarbeitende fit für die Transformation zu machen. Strategien wie gezielte Weiterbildungsbudgets, Mentoring, Peer-Learning und 360-Grad-Feedback stärken Kompetenzen und Resilienz. Wer diese Skills fördert, sichert Innovationskraft, Wettbewerbsfähigkeit und Zukunftsfähigkeit in einer sich schnell verändernden Arbeitswelt.

Dieser Inhalt gehört zu
Als VerkehrsRundschau-Abonnent haben Sie kostenfreien Zugriff.

VerkehrsRundschau plus ist DAS Profiportal für Transport, Logistik & Spedition. Mehr Infos finden Sie hier!
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.