-- Anzeige --

Siemens will Engagement bei Toll Collect verstärken

02.03.2004 10:50 Uhr

Der Münchner Siemens-Konzern will sich in die Phase Zwei des Lkw-Maut-Projektes verstärkt einbringen. Eine Beteiligung am Toll-Collect-Konsortium ist anscheinend nicht geplant.

-- Anzeige --

München. Die Siemens AG verhandelt derzeit mit den Toll-Collect-Partnern um eine Beteiligung an der Phase Zwei des Maut-Projekts, in der 2006 die volle Funktionsfähigkeit hergestellt werden soll. Siemens wird aber zunächst nicht beim Mautkonsortium einsteigen, das berichtet heute die Financial Times Deutschland unter Berufung auf einen Siemens-Unternehmenssprecher. Siemens soll demnach Teile der Projektkoordination übernehmen und Software liefern. Bislang hatte Siemens nur eine Nebenrolle gespielt: Der Autozulieferer Siemens VDO verkaufte einen Teil der so genannten On Board Units (OBU), die in die Lkw eingebaut werden. Mittlerweile wird allerdings auf Konzernebene verhandelt. Ein stärkeres Engagement beim Projektmanagement könnte laut FTD bei der Siemens IT-Beratungssparte SBS aufgehängt werden, die einer der größten Konkurrenten der für das Maut-Projekt verantwortlichen Telekom-Tochter T-Systems ist.

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.