-- Anzeige --

Sherlock Holmes 2.0: Den perfekten Arbeitgeber finden

24.09.2013 15:03 Uhr
Mit den richtigen Suchstrategien lässt sich viel im Internet über Unternehmen herausfinden.

Noch auf der Suche nach dem Traumarbeitgeber? Mit ein wenig Detektivarbeit blicken Sie hinter die Kulissen eines Unternehmens.

-- Anzeige --

München. Nur wer seine eigenen Wünsche kennt, kann den für sich perfekten Arbeitgeber finden. Machen Sie sich also klar, worauf es Ihnen ankommt. Welche Werte sind Ihnen wichtig? Bevorzugen Sie einen strukturierten Arbeitsplatz oder möchten Sie lieber selbstständig arbeiten? Brauchen Sie zum Glücklichsein vor allem Freiheit oder doch Sicherheit? Sind Sie der Karrieretyp oder legen Sie vor allem Wert auf eine ausgeglichene Work-Life-Balance? Und: Welches Image soll ihr künftiger Arbeitgeber verkörpern? Haben Sie all diese Fragen für sich geklärt, fällt die Suche nach dem passenden Unternehmen deutlich leichter.

Sie haben ein Stelleninserat entdeckt, das unglaublich verführerisch klingt? Der erste Schritt auf dem Weg zum Traumjob ist gemacht. Aber: Damit Sie auf Dauer zufrieden mit Ihrem Arbeitsplatz sind, muss auch das Unternehmen zu Ihnen passen. Wir sagen Ihnen, wie Sie das herausfinden.

— Im Netz recherchieren: Auf der Website und auf Social-Media-Auftritten finden sich Infos zu Zielen und Wertvorstellungen eines Unternehmens. Lesen Sie zwischen den Zeilen und hinterfragen Sie die Texte kritisch, um die Vision der Firma herauszufinden. Mit dieser sollten Sie sich identifizieren können.

— Meinungen einholen: Machen Sie sich schlau darüber, was andere über das Unternehmen denken. Stöbern Sie in Blogs oder tauschen Sie sich mit Freunden, Kommilitonen und Bekannten, aber auch Branchenkennern aus. Wichtig auch: Wie berichten die Medien über das Unternehmen?

— Die Firma testen: Geben Sie sich – falls möglich – als Kunde aus. So finden Sie viel über die Arbeitsatmosphäre und den Umgangston in dem Unternehmen heraus. Werden Sie respektvoll und freundlich behandelt, ist das ein gutes Zeichen, dass man auch gut mit den Mitarbeitern umgeht.

— Wünsche ansprechen: Werden Sie zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen, dann sagen Sie, worauf Sie bei einer Zusammenarbeit Wert legen. An den Reaktionen Ihrer Gesprächspartner merken Sie schnell, ob sie ähnlich „ticken“. Bei einem persönlichen Kennenlernen lassen sich zudem weitere Eindrücke sammeln. Fühlen Sie sich wohl und ernst genommen? Vertrauen Sie auf Ihr Bauchgefühl! (ts)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.