Paris. Über die Seine sind im vergangenen Jahr 49.200 Standardcontainer (TEU) mehr befördert worden als über den bisher in diesem Bereich führend gewesenen Rhein. Das berichtet die französische Binnenschifffahrts-Behörde VNF. Die Seine konnte danach beim Containerumschlag einen Zuwachs von 29,2 Prozent auf 185.000 TEU verzeichnen, wogegen der Rhein ein Minus von sechs Prozent aufwies. Mit 9,6 Prozent Wachstum profitierte der Transport über die Rhône und Saône. Hier wurden 67.000 Einheiten registriert. Dagegen entwickelte sich das schiffbare Becken im Norden des Landes nur mäßig, konnte sich aber mit einem Anstieg um 1,9 Prozent auf dem dritten Rang behaupten. Insgesamt kam die französische Binnenschifffahrt auf eine Zunahme um 9,6 Prozent auf 458.900 TEU. 40 Prozent davon entfielen auf die Seine. Die intensivste Container-Aktivität vollzog sich dort auf dem Flussabschnitt zwischen den Seehäfen Rouen und Le Havre. Sie erhöhte sich 2007 um 50 Prozent. Den stärksten Zuwachs hatte jedoch der Verkehr Richtung Paris. (jb)
Seine ist Frankreichs wichtigste Wasserstraße
Der bislang in dem Bereich Containerumschlag führende Rhein büßte ein