-- Anzeige --

Schweiz: Streit um Einbau der LSVA-Geräte

07.08.2000 17:20 Uhr

Zusätzlicher toter Winkel durch vorgeschriebene Position des Geräts

-- Anzeige --

Eine lebhafte Diskussion ist um die Position der LSVA-Erfassungsgeräte im Fahrzeug entstanden. Diese müssen gemäß Bestimmung innen an der Frontscheibe befestigt werden – und zwar vertikal "knapp über der Ablage im Wischbereich". Zwecks Kontrolle dürfen die Außenanzeigen durch die Wischerblätter in Ruheposition nicht verdeckt werden. Horizontal muss es im Bereich zwischen Fahrzeugmitte und Lenksäule positioniert sein, und zwar dort, "wo es die Sicht des Fahrers am wenigsten stört". Mit dieser Positionierung des 16 x 16 cm messenden Gerätes entsteht nun in einem an sich schon gefährlichen Bereich ein zusätzlicher toter Winkel, wie einige Transporteure mit eigenen Versuchen herausgefunden haben. Bei der für die LSVA federführenden Oberzolldirektion (OZD) ist dieses Problem offensichtlich bekannt, denn es wurden bereits Präzisierungen zum Einbau herausgegeben, das Gerät möglichst tief einzubauen. Ob die Geräte sogar an der Decke der Kabine befestigt werden. wie schon gefordert worden ist, will man bei der OZD umgehend prüfen.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.