Truckwash im Wandel: Innovationen bei mobilen Bürstenwaschanlagen

18.09.2025 11:19 Uhr
Mobile Waschanlagen
Das vollelektrische Modell Comfort Battery XXL von Stark Reinigungsgeräte ist ideal für den Einsatz in Waschhallen
© Foto: Stark Reinigungssysteme

Herbstliches Schmuddelwetter steht vor der Tür - umso wichtiger, dass die Flotte regelmäßig gepflegt wird. Eine wirtschaftliche Alternative zur öffentlichen Waschanlage sind mobile Bürstenwaschanlagen.

Lkw-Wäschen in öffentlichen Truckwash-Anlagen bedeuten für Fuhrparks hohe Kosten und Zeitverluste – bis zu fünfstellige Beträge jährlich sind keine Seltenheit. Mobile Bürstenwaschanlagen werden deshalb zunehmend zur attraktiven Alternative. Während klassische Geräte oft noch mit Verbrennungsmotoren laufen, setzen Anbieter wie Speedywash oder Stark Reinigungsgeräte immer stärker auf batteriebetriebene Modelle. Diese arbeiten leise, emissionsfrei und lassen sich flexibel auf dem eigenen Waschplatz oder in Hallen nutzen – ideal auch in lärmsensiblen Bereichen. Neuheiten wie die Basic Battery oder die Comfort Battery XXL punkten mit langen Einsatzzeiten, modernen Bürstensystemen und Nachhaltigkeit bei Betrieb mit PV-Strom und Regenwasser. Ergänzend bietet sich für punktuelle Verschmutzungen die wasserlose Trockenwäsche an. So lassen sich Kosten senken, Standzeiten verkürzen und Fahrzeuge jederzeit in Top-Zustand halten.

Dieser Inhalt gehört zu
Als VerkehrsRundschau-Abonnent haben Sie kostenfreien Zugriff.

VerkehrsRundschau plus ist DAS Profiportal für Transport, Logistik & Spedition. Mehr Infos finden Sie hier!
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.