-- Anzeige --

Sächsische Pin-Tochter zahlungsunfähig

11.03.2008 14:34 Uhr

270 Mitarbeiter von Insolvenz betroffen: Zustellung bleibt zunächst gewährleistet

-- Anzeige --
Leipzig. Die sächsische Tochtergesellschaft des privaten Postdienstes Pin Group ist zahlungsunfähig und hat Insolvenz angemeldet. Das bestätigte Geschäftsführer Matthias Krüger heute in Leipzig. „Das operative Geschäft geht ganz normal weiter“, betonte Krüger. Es blieben keine Sendungen liegen. Es sei bereits ein vorläufiger Insolvenzverwalter bestellt. Dieser werde sich in den kommenden Tagen einen Überblick über die wirtschaftlichen Verhältnisse des Unternehmens mit rund 270 Mitarbeitern verschaffen. Das Insolvenzverfahren läuft beim Amtsgericht in Köln, wo der Postkonkurrent Pin Group seinen Sitz hat. Nach Angaben Krügers sind in den kommenden Tagen Gespräche zwischen ihm und dem Verwalter geplant. „Ziel ist, die Gesundung herbeizuführen“, sagte der Geschäftsführer. Die Mitarbeiter seien hoch motiviert und die Niederlassung voll funktionstüchtig. (dpa)
-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.