St. Petersburg. Über den bislang unbedeutenden russischen Hafen Olja am Kaspischen Meer soll in Kürze ein neuer Transportweg in Richtung Persischer Golf und weiter nach Ostasien führen. Anfang Oktober wurde mit dem Bau einer 46 Kilometer langen Bahnstrecke begonnen, die Olja an das russische Bahnnetz anschließt. Sie soll im September 2004 in Betrieb genommen werden. Gleichzeitig wurde eine Zolldienststelle und die ersten Bauabschnitte eines Containerterminal und eines Öl-Umladeterminals eingeweiht. Dem Hafen Olja mit einer geplanten Kapazität von 8 Mio. Tonnen und zunächst 28000 TEU kommt eine Schlüsselrolle im von Russland und Iran propagierten Nord-Süd-Korridor zu, der Osteuropa und den Ostseeraum mit dem Mittleren Osten und Indien verbinden soll. Gegenüber der Suezkanal-Route soll die Zeitersparnis 5 bis 14 Tage betragen. Die russische Bahn will 2004 etwa 1,5 Milliarden Euro in verbesserte Anbindungen von Seehäfen investieren, erklärte Gennadi Fadejew, Präsident der neuen russischen Bahn-AG. (vr/ld)
Russland baut neuen Weg an den Golf
Zeitersparnis gegenüber Suezkanal-Route soll 5 bis 14 Tage betragen