-- Anzeige --

Rostocker Hafen meldet Umschlagsrekord

19.01.2007 16:16 Uhr
Rostocker Hafen meldet Umschlagsrekord
Seehafen Rostock schlägt 25,2 Millionen Tonnen um (ddp)
© Foto: ddp

Elf Prozent Wachstum: Im Jahr 2006 gingen 26,8 Millionen Tonnen Güter über die Kaikanten

-- Anzeige --

Rostock. Der Rostocker Hafen hat das Geschäftsjahr 2006 mit einem Umschlagsrekord abgeschlossen. Insgesamt gingen 26,8 Millionen Tonnen Güter über die Kaikanten, sagte der Geschäftsführer der Hafen-Entwicklungsgesellschaft Rostock, Ulrich Bauermeister, am Freitag. Im Vergleich zu 2005 bedeutete dies einen Zuwachs von 2,6 Millionen Tonnen beziehungsweise elf Prozent. „Der Rostocker Hafen profitiert von der positiven Wirtschaftsentwicklung in Deutschland und den Ostseeanrainerstaaten“, betonte Bauermeister. Den Löwenanteil am Gesamtumschlag habe der Seehafen mit 25,2 Millionen Tonnen Güter getragen, zehn Prozent mehr als 2005. Bei allen Hauptgutarten konnten Zuwächse erzielt werden. Dabei zeichneten sich insbesondere die umgeschlagenen Stückgüter aus, bei denen mit einer Million Tonnen ein Plus von 50 Prozent verzeichnet wurde. „Es ist erfreulich, dass der wertschöpfungsintensive Umschlag von Stückgütern eine solche Steigerung erfahren hat“, sagte Bauermeister. Nach Investitionen in Höhe von 15 Millionen Euro 2006 plane die Hafen-Entwicklungsgesellschaft in diesem Jahr Baumaßnahmen von etwa 16 Millionen Euro. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.