-- Anzeige --

Ricö meldet Insolvenz an

05.03.2008 13:20 Uhr
Ricö meldet Insolvenz an
Ricö in schweren Turbulenzen. (Fotos: www.ricoe.de)

Der international agierende Großspediteur hat heute beim Amtsgericht Osterode Insolvenz angemeldet

-- Anzeige --
Osterode. Der international agierende Großspediteur Ricö mit 3000 Beschäftigten hat heute Insolvenz angemeldet. Das Unternehmen befinde sich laut eigenen Angaben in finanziellen Engpässen. Das Unternehmen habe einen entsprechenden Eigenantrag gestellt, sagte der Direktor des Amtsgerichts Osterode, Wolfgang Büermann. Ricö bestätigte die Angaben am Nachmittag in einer Pressemitteilung. Der geschäftsführende Gesellschafter Jens Preuß trat zurück. Neuer Geschäftsführer sei der bisherige Ricö-Qualitätsmanager Björn Gröschner. Der zum 4. März 2008 seine Tätigkeit aufgenommen hat. Der Ricö internationale Transporte und Logistik GmbH fehle es an der „notwendigen Liquidität zur zeitgerechten Befriedigung aller Gläubiger“, hieß es in der Mitteilung des Unternehmens. Gespräche mit mehreren Banken hätten keine Lösung ergeben. Das neue Management habe sich „zur Sicherung des Bestandes, der Strukturen sowie der Löhne und Gehälter“ entschlossen, einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens zu stellen. Alle laufenden Transportaufträge würden vertragsgerecht erfüllt. Die Annahme neuer Aufträge sei vorläufig gestoppt, da eine „ordnungsgemäße Abwicklung nicht mehr garantiert werden“ könne. Seit Tagen hatte es Gerüchte gegeben, wonach Ricö finanziell schwer angeschlagen sei. Gröschner hatte auf Anfragen verschiedener Medien erklärt, Ricö habe erhebliche Außenstände. Nach Berichten aus Polen hatten in Osteuropa zuletzt viele Ricö-LKW stillgelegen. Die Fahrer hätten kein Geld mehr zum Tanken gehabt. Das Unternehmen unterhält nach eigenen Angaben 2500 Fahrzeuge und beschäftigt etwa 3000 Mitarbeiter, davon rund 500 am Stammsitz Osterode und 1000 im Zentrallager Schopsdorf in Sachsen-Anhalt sowie im benachbarten Ziesar. (dpa/szs)
-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.