-- Anzeige --

Richtfest für Logistikzentrum von Solarfirma Conergy

13.09.2007 13:52 Uhr

Das künftige europäische Zentrallager des Solarkonzerns Conergy im pfälzischen Zweibrücken soll noch in diesem Jahr fertig werden.

-- Anzeige --

Zweibrücken. Der Immobilienentwickler Garbe investiert 16 Millionen Euro in den Bau, wie die beiden Hamburger Unternehmen heute zum Richtfest mitteilten. Die Conergy AG wird dann Mieter. Das Lager soll Flächen im saarländischen Sulzbach ersetzen, die Conergy zu klein geworden waren. Die Mitarbeiter gehen den Angaben zufolge komplett mit nach Zweibrücken. Conergy will außerdem mittelfristig 90 neue Stellen schaffen. Die Hallenfläche entspreche dreieinhalb Fußballfeldern. Conergy selbst will drei Millionen Euro in Einrichtung und Lagerlogistik investieren. Conergy ist nach eigenen Angaben das umsatzstärkste deutsche Solarunternehmen. Es erwartet für dieses Jahr Erlöse von 1,25 Milliarden Euro. Auf dem Dach des Logistikzentrums soll eine Photovoltaikanlage entstehen, die Strom für 260 Einfamilienhaushalte ins öffentliche Netz einspeisen soll.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.