-- Anzeige --

Rheinbrücke Leverkusen: Neues Brückenbauwerk an der A1 freigegeben

25.08.2025 09:50 Uhr | Lesezeit: 1 min
Neubau der Leverkusener Rheinbrücke
Brückenbau an der A1 – das neue Bauwerk K 35 verbindet die Autobahn direkt mit Leverkusen-Mitte
© Foto: Jochen Tack / picture alliance

Die neue Verbindung von der A1 nach Leverkusen-Mitte ist freigegeben. Das Brückenbauwerk entstand im Rahmen des Rheinbrücken-Neubaus und ersetzt die Umleitung über Leverkusen-Rheindorf.

-- Anzeige --

Die neue Verbindung von der A1 ins Zentrum von Leverkusen wird heute (25. August) im Laufe des Tages für den Verkehr geöffnet. Die Autobahn GmbH hat das 350 Meter lange Brückenbauwerk im Autobahnkreuz Leverkusen-West freigegeben. Es führt aus beiden Fahrtrichtungen von der A1 direkt nach Leverkusen-Mitte und ersetzt die bisherige Umleitung über die Anschlussstelle Leverkusen-Rheindorf.

Bauwerk K 35 ergänzt Rheinbrücken-Neubau

Das Bauwerk mit der internen Bezeichnung „K 35“ entstand im Rahmen des Neubaus der Rheinbrücke Leverkusen. Die erste neue Brücke wurde bereits Anfang 2024 für den Verkehr geöffnet. Die zweite Brücke folgt nach dem geplanten Abriss der alten Rheinquerung.

Obwohl das Bauwerk K 35 laut Autobahn GmbH bereits im Herbst 2024 fertiggestellt wurde, verzögerte sich die Freigabe. Grund waren vorbereitende Arbeiten für die Brückenpfeiler des zweiten Teilbauwerks der neuen Rheinbrücke. Diese Arbeiten sind nun abgeschlossen, sodass die Verbindung für den Verkehr freigegeben werden konnte.

-- Anzeige --

Kennen Sie schon unseren VR-Rechtsblog?

In unserem VR-Rechtsblog klärt Logistikrechts-Experte und Rechtsanwalt Prof. Axel Salzmann über Vertragsangelegenheiten, Urteile, Versicherungen und vieles mehr rund um Unternehmungsführung und Speditionsalltag auf. Der Zugang zu unseren Blogs ist für Abonnenten kostenfrei. Ein unverbindliches, zwei-monatiges Kennlern-Abo können Sie gerne hier abschließen. 

Sie haben Fragen oder Themen für einen Rechtsblog, die sich unser Expertenteam genauer ansehen soll? Dann schreiben Sie uns gerne eine Mail an verkehrsrundschau@tecvia.com oder wenden Sie sich direkt an unsere Rechtsredakteurin Marie Christin Wiens.


HASHTAG


#Marode Brücken

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.