Raus aus der Ohnmachtsfalle!

Er sei eher ein Sicherheitsmensch, sagt er von sich selbst. Wenn er zum Beispiel irgendwohin gefahren ist, habe er immer alles minutiös geplant.
Irgendwann aber habe er das bewusst reduziert, weil er gemerkt habe, dass ihn das in seiner Entwicklung und Kreativität behindert habe. "Angst treibt den Menschen in Sicherheitsmechanismen", erklärt er. Dies aber sei kontraproduktiv für die "neue Welt", die mehr Flexibilität erfordert.
Klingt psychologisch, ist es auch. Die Geschichte stammt von Jens Corssen, einem der profiliertesten Psychologen und Management-Berater in Deutschland. Das Interview mit ihm (siehe Seite 18) war ungemein inspirierend, weil er und seine Partnerin Claudia Drews darin aufzeigen, wie jeder Mensch zum selbstbestimmten Gestalter des Lebens werden kann. Was das mit Unternehmertum zu tun hat? Jede Menge! Denn viele Unternehmenschefs, auch normale Mitarbeiter, sind im Moment erschöpft, fühlen sich regelrecht ohnmächtig ob der vielen Themen, die anstehen. Erst die Pandemie, dann der Ukraine-Krieg und die Rezession…