Main/Warschau. Die Umsetzung des Vorhabens steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung der zuständigen Gremien und kartellrechtlicher Prüfungen. East West Railways wird mit der erforderlichen Lizenz und Sicherheitsbescheinigung für Polen ausgestattet und im nationalen und grenzüberschreitenden Güterverkehr nach Deutschland tätig sein. Railion-Chef Klaus Kremper: „Ergänzend zu der guten Zusammenarbeit mit der polnischen Staatsbahn PKP wird das neue Unternehmen durch flexible und qualitativ hochwertige Leistungsangebote neue Marktpotenziale erschließen. Gleichzeitig sollen Verkehre für die Schiene gesichert und ausgebaut werden, die ansonsten auf andere Verkehrsträger abzuwandern drohen.“ Das Unternehmen soll in der zweiten Hälfte dieses Jahres seine Geschäfte aufnehmen. Bis zum Jahresende erfolgt die Ausstattung der Eisenbahn mit rund 20 Diesellokomotiven die Erfordernisse des polnischen Eisenbahnstreckennetzes angepasst werden. PCC ist eine international tätige Unternehmensgruppe unter der Führung der PCC SE mit Sitz in Duisburg. In 17 Ländern erwirtschaftet PCC mit 2900 Mitarbeitern einen Umsatz von rund 860 Millionen Euro. Dieser Umsatz wird in den drei Konzernsparten Handel, Chemieproduktion und Logistik generiert. Die polnische Logistiktochter PCC Rail verfügt heute über einen 105 Lokomotiven und einen rund 3600 Waggons umfassenden Fuhrpark.
Railion und polnische PCC Rail gründen neue Eisenbahn in Polen
Railion Deutschland und die polnische PCC Rail (Konzerntochter der Duisburger PCC SE) beabsichtigen unter dem Namen „East West Railways Sp. z o. o.“ ein gemeinsames Eisenbahnunternehmen für den Güterverkehr mit Sitz in Warschau/Polen zu gründen.