Bislang, so ist auch Branchenkreisen zu hören, hat die Post-Tochter DHL die Pakete zugestellt. Mit QVC setzt die Hermes Logistik Gruppe, Hamburg, den Ausbau ihres Drittgeschäftes fort. Neben der Anlieferung und Abholung an der Haustür will QVC auch die Hermes PaketShops als alternative Zustelladresse nutzen. "Bei der Zustellung unserer Pakete setzen wir auf beste Qualität und einen optimalen Service, denn Kundenzufriedenheit hat bei uns absolute Priorität", so Ulrich Flatten, Vorstand von QVC Deutschland. "Und die Hermes Logistik Gruppe bietet unseren Kunden eine komfortable und flexible Art der Zustellung." Neben der Zustellung und Abholung an der Haustür können die QVC-Kunden ihre Bestellungen künftig auch in einem der bundesweit über 10.000 Hermes PaketShops abholen oder abgeben. Mit seinem flächendeckenden "Filialnetz" rundet der Götterbote die Servicepalette für die QVC-Kunden zunächst ab. "Mit QVC konnten wir einen weiteren deutschen Top-Versender für uns gewinnen", so Hanjo Schneider, Geschäftsführer der Hermes Logistik Gruppe. "Das macht uns natürlich sehr stolz und zeigt, dass wir uns erfolgreich als leistungsfähige und neutrale Alternative im Markt positioniert haben."
QVC wechselt zu Hermes
Ab dem 4. Oktober übernimmt die Hermes Logistik Gruppe exklusiv die Zustellung für den Teleshoppinganbieter QVC Deutschland. Das zusätzliche Auftragsvolumen beträgt derzeit rund zehn Millionen Sendungen pro Jahr.