-- Anzeige --

Qantas warnt vor Preisanstieg durch neue CO2-Steuer

19.07.2011 14:49 Uhr
Quantas
Quantas rechnet mit steigenden Kosten
© Foto: Quantas

Finanzielle Beeinträchtigungen im kommenden Finanzjahr in Höhe von 110 bis 115 Millionen australische Dollar erwartet

-- Anzeige --

Sydney. Die australische Fluglinie Qantas warnt vor hohen finanziellen Beeinträchtigungen im kommenden Finanzjahr (Ende 20. Juni 2013) in Höhe von 110 bis 115 Millionen australischen Dollar (83 bis 87 Millionen Euro) durch die neue landesweite Kohlenstoffdioxid-Steuer.

Inlandsfluglinien werden von Juli 2012 an durch die steigende Treibstoffsteuer einer Kohlenstoffdioxid-Steuer von 23 US-Dollar (rund 17 Euro) pro Tonne ausgesetzt. Dafür kann keine Übergangshilfe oder Kompensation beantragt werden.

Der Treibstoff für internationale Flüge wird allerdings von der Kohlenstoffdioxid-Steuer ausgenommen. Laut des Übergangssystems für den Emissionshandel bis 2015 wird der Anstieg für die Flugbenzin-Verbrauchssteuer auf der Grundlage eines Sechsmonatsdurchschnitts des Marktpreises von CO2 berechnet.

Laut des Unternehmens sollen die Zusatzkosten durch die Steuer aufgrund der allgemeinen schwierigen Lage auf dem globalen Markt vollständig an den Kunden weitergegeben werden. (rup)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.