Sydney. Die australische Fluglinie Qantas warnt vor hohen finanziellen Beeinträchtigungen im kommenden Finanzjahr (Ende 20. Juni 2013) in Höhe von 110 bis 115 Millionen australischen Dollar (83 bis 87 Millionen Euro) durch die neue landesweite Kohlenstoffdioxid-Steuer.
Inlandsfluglinien werden von Juli 2012 an durch die steigende Treibstoffsteuer einer Kohlenstoffdioxid-Steuer von 23 US-Dollar (rund 17 Euro) pro Tonne ausgesetzt. Dafür kann keine Übergangshilfe oder Kompensation beantragt werden.
Der Treibstoff für internationale Flüge wird allerdings von der Kohlenstoffdioxid-Steuer ausgenommen. Laut des Übergangssystems für den Emissionshandel bis 2015 wird der Anstieg für die Flugbenzin-Verbrauchssteuer auf der Grundlage eines Sechsmonatsdurchschnitts des Marktpreises von CO2 berechnet.
Laut des Unternehmens sollen die Zusatzkosten durch die Steuer aufgrund der allgemeinen schwierigen Lage auf dem globalen Markt vollständig an den Kunden weitergegeben werden. (rup)