Multimodale Transportlösungen: Lkw, Schiff und Digitalisierung kombinieren

Großraum- und Schwertransporte stoßen auf Straßen zunehmend an Grenzen – die Binnenwasserstraße bietet effiziente, klimafreundliche Alternativen, die Unternehmen wie Felbermayr und Am Zehnhoff-Söns bereits erfolgreich nutzen.
Die Straßeninfrastruktur stößt bei Großraum- und Schwertransporten an ihre Grenzen: marode Brücken, enge Ortsdurchfahrten und langwierige Genehmigungsverfahren bremsen die Branche aus. Die Binnenwasserstraße bietet hier eine attraktive Alternative, wird aber bislang kaum genutzt. Unternehmen wie Felbermayr oder Am Zehnhoff-Söns kombinieren Lkw und Binnenschiff erfolgreich und transportieren Transformatoren, Windkraftkomponenten oder Schwergut über Rhein, Donau und Seehäfen. Vorteile liegen in Genehmigungsfreiheit, planbaren Linienverkehren und Kosteneinsparungen, während die "Letzte Meile" sowie Hafenlogistik Herausforderungen bleiben. Politische Förderprogramme, digitale Routenplaner und moderne Umschlaginfrastruktur sollen die Binnenschifffahrt künftig effizienter, nachhaltiger und wirtschaftlich tragfähig machen.