-- Anzeige --

Postkonkurrenten Pin und TNT gründen eigenen Arbeitgeberverband

03.09.2007 16:38 Uhr

Die Rivalen der Deutschen Post, Pin und TNT, haben im Streit um den geforderten Mindest-Stundenlohn von neun bis zehn Euro die „Interessengemeinschaft Neue Briefdienstleister“ (IG) gegründet.

-- Anzeige --

München. Das berichtet das Magazin Focus“. Die IG will dem Bericht zufolge mit Gewerkschaften einen eigenen Tarifvertrag aushandeln und so Pläne des Arbeitgeberverbands (AGV) unter Ex-Postvorstand Wolfhard Bender durchkreuzen. „Der AGV vertritt nicht die Interessen der ganzen Branche, sondern nur die der Post“, zitiert die Zeitschrift Günter Thiel, Chef der Springer-Tochter Pin. TNT-Chef Mario Frusch sagte dem Focus: „Ich bin für einen Mindestlohn, aber gegen ein Diktat durch das Monopolunternehmen Deutsche Post.“ Das Duo will auch die Zeitungsverleger für die IG gewinnen und noch diesen Monat mit der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi Tarifverhandlungen beginnen.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.