-- Anzeige --

Post lässt Danzas und Euro Express verschwinden

31.10.2002 17:18 Uhr

Die Deutsche Post bündelt künftig ihre weltweiten Express- und Logistikaktivitäten unter der Dachmarke DHL.

-- Anzeige --

Damit macht sich der Konzernchef Klaus Zumwinkel im Rahmen des jetzt von ihm vorgestellten Wertsteigerungsprogramms "Star" daran, seinen Konzern grundlegend umzubauen und die Integration seiner zusammengekauften Unternehmen voranzutreiben. Konkret bedeutet dies, dass die Marken Danzas und Deutsche Post Euro Express verschwinden und die Aktivitäten der Geschäftsbereiche unter der Dachmarke des jüngst übernommenen Expressdienstleisters DHL integriert werden. Die Vorstandsmitglieder Peter Kruse (Express, Logistik) und Uwe Dörken (Express) sollen den Bereich gemeinsam führen. Die Hauptverwaltungen von Danzas (Basel), Euro Express (Bonn) und DHL (Brüssel) werden am Standort Brüssel zusammen gefasst. Die Einheit DHL Danzas Air und Ocean verbleibt in Basel. Für 2003 rechnet das Unternehmen für den Bereich mit einem Umsatz von 21 Milliarden Euro.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.