-- Anzeige --

Polnische LOT gehört künftig zum Luftfahrtbündnis "Star Alliance"

28.10.2003 17:22 Uhr

Lufthansa sieht große Wachstumschancen am polnischen Luftverkehrsmarkt

-- Anzeige --

Frankfurt/Main . Die polnische Fluggesellschaft LOT gehört seit Sonntag zum Luftfahrtbündnis "Star Alliance" um die Deutsche Lufthansa. "Der Beitritt der LOT baut unsere Position als führende Allianz für die Wachstumsmärkte Osteuropas weiter aus", erklärte Lufthansa-Vorstandschef Wolfgang Mayrhuber der dpa. Die LOT - die ebenso wie die Lufthansa den Kranich im Wappen trägt - ist das 15. Mitglied des 1997 gegründeten Bündnisses. "Polen gehört zu den wirtschaftlich stärksten Beitrittsländern der Europäischen Union", sagte Mayrhuber. "Wien, Warschau und Frankfurt bilden ein ideales Dreieck für den Verkehr aus dem Osten und nach Osten." Der polnische Luftverkehrsmarkt hat nach Einschätzung der Lufthansa große Wachstumschancen. Derzeit würden nur 1,6 Prozent der rund 40 Millionen Polen regelmäßig mit dem Flugzeug reisen. Im europäischen Schnitt liege dieser Wert dagegen bei 16 Prozent, in den USA sogar bei 60 Prozent. Die Mitglieder der "Star Alliance" versuchen durch Synergien die Kosten zu reduzieren. Dazu werden Check-In-Schalter gemeinsam genutzt oder Flugpläne aufeinander abgestimmt. Für die Kunden bietet dies ein leicht buchbares weltweites Streckennetz und niedrigere Preise. Zuletzt waren die Aseana in Südkorea und Spanair in Spanien der Allianz beigetreten; die Aufnahme von US Airways steht bevor. Insgesamt gehören mehr als 2000 Flugzeuge zur "Star Alliance". Laut Lufthansa startet weltweit alle sieben Sekunden ein Flugzeug des Bündnisses. Zur "Star Alliance" gehören auch United Airlines (USA), die skandinavische SAS und Singapore Airlines. Konkurrierende Bündnisse sind "oneworld" um British Airways und American Airlines sowie "Skyteam" um Air France und Delta Air Lines. "Was für Europa gilt, trifft auf den Luftverkehr schon seit langem zu: Alleine kann keiner", sagte Mayrhuber. (vr/dpa)

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.