-- Anzeige --

Polizei: Lkw-Fahrer zeigen sich häufiger selbst an

04.12.2000 18:03 Uhr

In Schleswig-Holstein kann die Polizei leichter gegen Auftraggeber ermitteln

-- Anzeige --

Lkw-Fahrer erstatten bei Polizeikontrollen immer häufiger eine Selbstanzeige . Das bestätigte Polizeihauptkommissar Werner Jaudt von der Verkehrspolizeidirektion Schleswig-Holstein (Neumünster) den Verkehrs-Rundschau. Jaudt: "Sie wollen damit auf ihre Arbeitsüberlastung aufmerksam machen." Die Polizei habe dank solcher Selbstanzeigen die Möglichkeit, konkret gegen den Betrieb zu ermitteln. "Viele Fahrer, vor allem solche ohne große Zusatzqualifikation, haben Angst um ihren Arbeitsplatz." Sie seien daher bereit, länger fahren, als eigentlich erlaubt. Doch irgendwann werde der Druck auch für sie zu groß. Die Polizei in Schleswig-Holstein habe die Kontrollen deutlich ausgeweitet, sagte Jaudt. Außerdem habe man die Zusammenarbeit mit dem Transportgewerbe sowie mit Berufskraftfahrern deutlich verbessert und mehr informiert und aufgeklärt. Diese Arbeit zeige erste Erfolge. So ging im Bereich Elmshorn (bei Hamburg, A 23) die Anzahl der Lkw-Unfälle von 123 auf 105 zurück. Im selben Zeitraum stieg die Zahl der Anzeigen wegen Verstoßes gegen die Fahrpersonalvorschriften um 87 auf 240. 1999 kam es auf Schleswig -Holsteins Autobahn zu 1242 Lkw-Unfällen mit zusammen 238 verunglückten Personen (1998: 991 Lkw-Unfälle mit 154 Verunglückten). (eha)

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.