-- Anzeige --

Platzt das Joint-Venture zwischen belgischer Post und ABX ?

17.07.2000 16:50 Uhr

Die belgische Post soll eine "strategische Kehrtwende" vollzogen haben

-- Anzeige --
PARIS(jb) - Die Brüsseler Post soll an dem geplanten Joint Venture mit ABX, einer Tochter der belgischen Staatsbahn, kein Interesse mehr haben. Das meldeten belgische und französische Zeitungen. Die Bildung einer gemeinsamen Tochter war Ende März angekündigt worden. ABX wollte im Kep-Bereich zwischen zwei und 30 Kilometer mit der Post zusammenzuarbeiten. Dabei ging es vorrangig um den Aufbau gemeinsamer E-Commerce-Aktivitäten, sowohl im B2B- als auch im B2C-Geschäft. Die Post hatte ihren Unternehmensbereich Express und Päckchen, ABX den Sektor Einzelpäckchen, das Informatiksystem und ein eigenes Sortierzentrum einbringen sollen. Die Gründung der neuen Firma war bis Ende Juni, die Betriebsaufnahme bis spätestens Ende September vorgesehen. Dass das Projekt nun möglicherweise nicht zu Stande komme, erkläre sich aus einer strategischen Kehrtwendung auf Seiten der Post, heisst es in der Meldung weiter. Dies wolle sich jetzt vor allem auf E-Commerce konzentrieren und dafür ihr Brief-Sortierzentrum in Brüssel in ein E-Päckchen-Terminal umwandeln. Auf das ABX-Zentrum sei sie deshalb nicht mehr so dringend angewiesen und wolle das Joint-venture-Projekt durch langfristige Subunternehmer-Verträge mit der Bahn-Tochter ersetzen.
-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.