Frankfurt/Main. Die Pilotengewerkschaft Cockpit hat alle Piloten bei Lufthansa (LH), Lufthansa Cargo und Germanwings zu Arbeitsniederlegungen ab kommenden Montag 0:00 Uhr aufgerufen. Der Streik soll bis einschließlich Donnerstag laufen. Vom Streik wird auch die Frachttochter Lufthansa Cargo betroffen sein. Wie das Unternehmen mitteilt, werde man den Flugplan in der Frachtsparte während der vier Streiktage trotzdem zu 91 Prozent erfüllen können da man sich bereits Kapazitäten gesichert habe. Zwei Flüge würden gestrichen. „Es gibt kaum Einschränkungen im Frachterflugplan“, heißt es in einer Mitteilung der LH Cargo. Aktuelle Informationen zu den Auswirkungen des Streiks veröffentlicht das Unternehmen auf der Firmenhomepage im Internet sowie über Twitter. Der Pressesprecher der Pilotengewerkschaft Cockpit, Jörg Handwerg, bezifferte gegenüber der VerkehrsRundschau den Organisationsgrad unter den LH Cargo Piloten mit nahezu 100 Prozent. In der Urabstimmung hätten sich 95 Prozent der Piloten bei Lufthansa, Lufthansa Cargo und Germanwings für einen Streik ausgesprochen. Man rechne deshalb mit einer sehr hohen Beteiligung an den Arbeitsniederlegungen. Die Piloten der LH Cargo unterliegen dem selben Konzerntarifvertrag wie die Piloten beim Mutterkonzern, allerdings gelten für die unterschiedlichen Bereiche Differenzierungen in der Gehaltshöhe. Die Gewerkschaft kritisiert vor allem die Konkurrenz, die den Piloten innerhalb des Konzerns durch die zahlreichen Zukäufe ausländischer Fluggesellschaften entstanden ist. „Der Konzern hat alles getan um intern Konkurrenz zu schaffen und Arbeitsplätze auszuflaggen“, sagte Handwerg. So seien die Piloten der Fracht unter anderem durch die Beteiligung an Jade Cargo betroffen, die vor allem den asiatischen Markt bedient. „Das macht aus unsere Sicht Sinn“, erklärt Handwerk. „Es ist aber nicht in Ordnung, wenn Flugzeuge in Frankfurt still stehen und Jade diese Flüge übernimmt. Das ist ein Vertrauensbruch und Missbrauch unsere Zustimmung.“ (diwi)
Piloten stimmen für Streik bei Lufthansa

Lufthansa Cargo rechnet mit geringer Auswirkung auf Frachtgeschäft: Nur zwei Flüge vom Streik betroffen