-- Anzeige --

Pharmakonzern Novartis setzt auf SAP

18.06.2003 09:27 Uhr

Der Novartis-Konzern, ein weltweit führender Hersteller von Pharma- und Gesundheitsprodukten, wird zukünftig das Lösungsportfolio „SAP for Pharmaceuticals“ einsetzen.

-- Anzeige --
Mit dem Portfolio des Softwareherstellers SAP, das Anwendungen der MySAP Business Suite umfasst, will Novartis Legacy-Systeme an über 50 Standorten rund um den Globus ersetzen. Ziel ist es, im Rahmen der globalen Unternehmensstrategie, Mitarbeiter, Geschäftsprozesse, Informationen und IT-Systeme in allen Niederlassungen zusammenzuführen. Damit soll höhere Effizienz in den Bereichen Forschung und Entwicklung, Verwaltung und Personalwesen, Produktion sowie Logistik- und Lieferantenmanagement erreicht werden. Im Zuge der stufenweisen Einführung von MySAP Business Suite-Lösungen, will Novartis Integrations- und Betriebskosten nachhaltig reduzieren. "Unsere Wahl fiel eindeutig auf MySAP Business Suite, da sie im Vergleich zu einer Einzellösung deutlichen Mehrwert bietet, insbesondere in Bezug auf Skalierbarkeit und Flexibilität", erklärte Peter Sany, Corporate CIO bei Novartis. Der Geschäftsbereich Consumer Health wird so genannte Self Services auch für die Materialbeschaffung einsetzen, um Prozesskosten zu senken und Bearbeitungsfehler zu vermeiden. Ziel ist es, die Zuverlässigkeit bei Lieferterminen und Bestellmengen zu erhöhen, die Zusammenarbeit mit Handelspartner zu verbessern und im Zuge dessen die Anzahl der Schnittstellen für den Dokumentenaustausch zu reduzieren. Im OTC (Over-The-Counter)-Geschäft vereinheitlicht ein webbasiertes Lieferantenmanagement die Zusammenarbeit mit Zulieferfirmen. Sie stützen sich auf Self Services-Funktionen von MySAP SRM sowie die SAP Exchange Infrastructure (SAP XI). Um die Transparenz in der weltweiten Produktion und in Lieferketten zu erhöhen, nutzt Novartis die Komponente SAP Advanced Planning & Optimization (SAP APO) von MySAP SCM. Sie steuert unternehmensweite Nachfrage- und Beschaffungsprozesse für Arznei-Wirkstoffe und fertige Arzneimittel. Damit kann Novartis Planungs- und Prognosezyklen verkürzen, die Lagerhaltung reduzieren und die Gesamtkosten in der Beschaffung senken.
-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.