Die Transportmanagement-Plattform Transporeon hat eine Grenzstatus-Karte eingeführt, die Lkw-Wartezeiten an europäischen Grenzen darstellt.
Die Karte werde alle vier Stunden aktualisiert, so das Unternehmen zum neuen Angebot. Sie basiere auf den Echtzeit-Visibility-Daten von Transporeon. Das Tool erlaube Spediteuren, Verladern und Logistikdienstleistern Wartezeiten und Verzögerungen beim Grenzübertritt gezielt zu überwachen und Prozesse entsprechend anzupassen.
Angesichts häufiger Störungen auf europäischen Straßengüterverkehrskorridoren - etwa durch die Wiedereinführung von Grenzkontrollen auf EU-Ebene – könne der Dienstleister eigenen Angaben zufolge den Unternehmen damit die nötigen Informationen liefern, um operative Auswirkungen zu minimieren.
Interessant ist auch ein weiteres Feature. Die Transportmanagement-Plattform ergänzt die Karte durch einen wöchentlich aktualisierten Index zu Verspätungen an deutschen Grenzen. Eine Ausweitung auf weitere europäische Länder sei geplant.
Die Karte ist hier abrufbar unter der Webseite von Freight Perspectives