Borken. Wegen des drastisch eingebrochenen Marktes für Biokraftstoff hat der börsennotierte Borkener Biodiesel-Hersteller Petrotec seinen Verlust im vergangenen Jahr fast verzehnfacht. Der Jahresfehlbetrag habe nach 4,2 Millionen Euro 2006 im vergangenen Jahr bei 39,8 Millionen Euro gelegen, teilte das Unternehmen am Freitag in Borken mit. Der Umsatz habe sich hingegen um neun Prozent auf 60,7 Millionen Euro erhöht. Zu den hohen Verlusten habe vor allem eine einmalige Wertberichtigung in Höhe von 23,3 Millionen Euro beigetragen. Petrotec hatte seine Biodiesel-Produktion aus Altspeisefett 2007 mangels Nachfrage - der Wegfall staatlicher Subventionen hatte die Abgabepreise erhöht - für drei Monate stoppen müssen. Petrotec habe den Produktionsstillstand beim Biodiesel teilweise durch den Verkauf von aufbereitetem Altspeisefett ausgleichen können. 2007 hatte Petrotec 50.800 Tonnen Biodiesel und 10.700 Tonnen aufbereitetes Altspeisefett produziert. Im Jahr 2006 waren noch 62.800 Tonnen Biodiesel ausgeliefert worden. Für die Zukunft hofft Petrotec dennoch auf Wachstum. Die Biodiesel-Anlage im Tiefwasserhafen Emden mit einer Kapazität von 100.000 Tonnen stehe kurz vor der Fertigstellung, der Probebetrieb habe bereits begonnen. Der Vorstand rechne mit einer „schwarzen Null“ für das laufende Geschäftsjahr 2008 sowie mit einem Umsatz von 100 bis 110 Millionen Euro. (dpa)
Petrotec mit hohen Verlusten
Biodieselhersteller leidet unter Besteuerung: Produktion bricht um knapp 20 Prozent ein