-- Anzeige --

Paketflaute bei Österreichischer Post

14.03.2008 09:38 Uhr

Hohe Verluste auf heimischen Paketmarkt: Österreichische Post verpflichtet neuen Paketvorstand

-- Anzeige --

Wien. Die Österreichische Post AG verzeichnete im Vorjahr einen Umsatzanstieg um 33 Prozent auf 2,3 Milliarden Euro. Auch das Betriebsergebnis legte um 32 Prozent auf 163 Millionen Euro zu. Das Segment Paket und Logistik verdreifachte seinen Umsatz auf 739 Millionen Euro. Einen wesentlichen Anteil daran steuerte die Ende 2006 erworbene KEP-Dienstleister Trans-o-flex mit rund 500 Millionen Euro bei. Der österreichische Paketmarkt ist für die Post hingegen schwierig, nachdem mit Otto und Universal, Quelle und Neckermann wesentliche Großkunden zur privaten Konkurrenz Hermes abgewandert sind. Das Betriebsergebnis dieser Sparte ist von 21 auf 13 Millionen Euro eingebrochen. Im Paketgeschäft soll es durch weitere Akquisitionen schon demnächst wieder aufwärts gehen. Für diese Aufgabe engagierte die Post AG Carl-Gerold Mende als Vorstandsmitglied. Der 51-jährige Mende wechselt von der britischen Royal Mail nach Österreich. Davor war er für DHL, Federal Express und General Parcel Logistic tätig. (rv)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.