-- Anzeige --

Otto stoppt Lebensmittelversand per Internet

13.06.2003 14:20 Uhr

Harter Preiskampf zwingt Versand zur Aufgabe des Lebensmittel-Segments

-- Anzeige --

Hamburg. Der Hamburger Otto-Konzern stellt den Verkauf von Lebensmitteln über das Internet zum Ende des Monats ein. Auf absehbare Zeit sei angesichts des negativen Marktumfeldes mit einem ruinösen Preiswettbewerb im Lebensmittelhandel kein ausreichendes Absatzvolumen zu erreichen, teilte Otto mit. Diese Einschätzung werde von möglichen Kooperationspartnern des Lebensmittel-Einzelhandels geteilt. Für rund 30 Beschäftigte sollen sozialverträgliche Lösungen innerhalb des Konzerns angestrebt werden. Otto hatte den Lebensmittel-Service unter www.otto-supermarkt.de im Mai 2000 gestartet und zunächst im Großraum Hamburg ein Lebensmittel-Vollsortiment angeboten. Seit September 2000 bietet Otto bundesweit ein Sortiment von 2500 Produkten an, im Großraum Hamburg zusätzlich Frischeprodukte. Der Markttest sei isoliert betrachtet erfolgreich gewesen und habe zu einer hohen Kundenzufriedenheit geführt, heißt es in der Mitteilung. Mit Otto scheidet der letzte größere Anbieter von Lebensmitteln über das Internet aus dem Markt aus. Auch zahlreiche andere Versuche von großen Handelsketten sind gescheitert. Otto hatte für das Geschäft mit die besten Voraussetzungen, weil der weltgrößte Versandhändler bereits über eine ausgefeilte eigene Logistik verfügt. (vr/dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.