Schnelldorf. Bis Ende 2007 will der österreichische Mineralölkonzern 67 Tankstellen für den Einsatz der schadstoffreduzierenden Harnstofflösung AdBlue umrüsten. Als Teil dieser europaweiten Maßnahme eröffnete OMV vergangenen Freitag Bayerns ersten AdBlue Autohof in Schnelldorf an der Autobahn A7. „Deutschland ist beim Ausbau der AdBlue Infrastruktur von vorrangiger Bedeutung. Es war nicht nur Zugpferd bei der Einführung von AdBlue, sondern wird europaweit auch den höchsten Bedarf aufweisen“, so Klaus-Jürgen Schneider, Leiter Internationales Tankstellengeschäft der OMV. Neben der bereits 2003 in Betrieb genommenen nach eigenen Angaben weltweit ersten AdBlue-Tankstelle im bayerischen Dingolfing seien vier weitere Standorte in Süddeutschland geplant. Um das eigene AdBlue-Versorgungsnetz zu stärken, wolle das Unternehmen ab Januar 2005 an 81 Autobahn-Tankstellen und Autohöfen den Treibstoffzusatz auch in 10-Liter-Kanistern bereitstellen. Die Harnstofflösung AdBlue werde von einer Tochtergesellschaft der OMV im österreichischen Linz produziert. (tp/sb)
OMV treibt AdBlue-Versorgung voran
Der Mineralölkonzern OMV eröffnet Bayerns ersten AdBlue-Autohof und rüstet europaweit seine Tankstellen um