-- Anzeige --

OLG Koblenz: Falsche Wahrnehmungen

02.08.2004 13:26 Uhr

Gericht beurteilt Grund für Rotlichtverstoß unzureichend

-- Anzeige --

Die Betroffene war wegen eines fahrlässig begangenen Rotlichtverstoßes zu einer Geldbuße und einem einmonatigen Fahrverbot verurteilt worden. In ihrer hiergegen gerichteten Rechtsbeschwerde hatte die Verkehrssünderin geltend gemacht, sie habe als Linksabbiegerin zunächst bei Rot angehalten und sei erst wieder angefahren, als die Ampel Grün gezeigt habe. Diesen Ausführungen konnte man vor Gericht keinen Glauben schenken, da Nachforschungen ergaben, dass die Ampelanlage zur Tatzeit ordnungsgemäß funktionierte. Der Rotlichtverstoß stand damit objektiv fest. Allerdings wurde das Urteil dennoch aufgehoben und zur nochmaligen Entscheidung zurückverwiesen. Denn es wurden noch keine Fest-stellungen getroffen, ob die Betroffene nicht aufgrund eines Augenblickversagens den Rotlichtverstoß begangen hatte, zumal sie mit ihrem erkrankten Sohn auf der Suche nach einer Apotheke war. So könnte das Grünlicht für einen anderen Fahrstreifen verbunden mit einem „Mitzieheffekt“ den Verstoß in einem milderen Lichte erscheinen lassen Oberlandesgericht Koblenz 3. März 2004 Aktenzeichen: 1 Ss 333/03

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.