-- Anzeige --

Österreichs Fluggesellschaften in Turbulenzen

29.09.2000 18:40 Uhr

Lauda Air stehen Verluste von 100 Millionen Mark ins Haus

-- Anzeige --

Nur eine Woche nach der Ankündigung, AUA, Lauda und Tyrolean unter einem gemeinsamen Holding-Dach zu vereinen, ist dieser Plan bereits geplatzt. Grund dafür ist ein prognostizierter Lauda-Verlust in Höhe von 100 Millionen Mark für das laufende Geschäftsjahr. Davon sind auch die Aktionäre AUA (36 Prozent) und Lufthansa (20 Prozent) entsprechend betroffen. Als Ursache für die triste Lage nennt Niki Lauda den ungünstigen Wechselkurs zwischen Euro und Dollar: "Ich habe Einnahmen nur in Euro und Ausgaben nur in Dollar." Ob der geplante Verkauf von Flugzeugen mit anschließendem Leasing das Finanzproblem nachhaltig lösen kann, wird von Fachleuten bezweifelt. Vor einer unverändert geplanten Umstrukturierung der österreichischen Luftfahrt soll das weitere Schicksal der Lauda Air geklärt werden. Darüber will deren Aufsichtsrat am 20. Oktober entscheiden.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.