-- Anzeige --

Österreich: Illegale Kabotage im Parlament

17.08.2000 17:18 Uhr

Abgeordneter nennt Firma aus Salzburg als negatives Beispiel

-- Anzeige --

Österreichische Transportunternehmer beklagen sich seit Jahren über illegale Kabotagefahrten osteuropäischer Frächter. Seit einigen Wochen setzt sich der aus Salzburg stammende Nationalratsabgeordnete Johann Maier (SPÖ) massiv für eine Bekämpfung der ungesetzlichen Fahrten ein. Vor wenigen Tagen deckte er gleich drei österreichische Minister (für das Wirtschafts-, Sozial- und Innenressort) mit offiziellen Anfragen zu diesem Thema ein. Als konkretes Beispiel nannte er ein Salzburger Transportunternehmen, das Holztransporte von Stuttgart nach Österreich mit weißrussischen Lenkern durchführt. Sozialministerin Elisabeth Sickl verwies in ihrer Antwort darauf, dass zielführende Kontrollen nur mit hohem Aufwand durchführbar seien. Wirtschaftsminister Martin Bartenstein sieht einen "Handlungsbedarf". Das Problem könne aber erst gelöst werden, sobald die Rechtsvorschriften in der EU harmonisiert sind.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.