-- Anzeige --

Ökosteuer soll "ökologischer" werden

25.09.2000 17:42 Uhr

Steuereinnahmen sollen mittelfristig in Umweltprojekte fließen statt in die Rentenfinanzierung

-- Anzeige --

Bundesfinanzminister Hans Eichel (SPD) will mit den Milliardeneinnahmen aus der Ökosteuer mittelfristig nicht mehr die Rentenbeiträge stabilisieren, sondern gezielt umweltfreundliche Verkehrsprojekte finanzieren. "Die Verknüpfung der Ökosteuer mit der Absenkung der Rentenbeiträge ist falsch", sagte Eichel laut einem "Spiegel"-Bericht. Eine Sprecherin des Ministeriums nannte die Überlegung aber nur einen "ersten Gedankenansatz", über den nach 2002 diskutiert werden könne. Derzeit sei keine Änderung des Ökoststeuerkonzepts geplant. GrünenChef Fritz Kuhn sagte im ARD-Morgenmagazin, die Ökosteuer könne der Bevölkerung einsichtiger gemacht werden, wenn das Geld auch in ökologische Projekte fließe. Die hessische CDU hat unterdessen in ihrer landesweiten Kampagne gegen die Ökosteuer nach eigenen Angaben 22.000 Unterschriften gesammelt. Ministerpräsident Roland Koch (CDU) forderte, die Ökosteuer sofort auszusetzen. Die deutsche Autoindustrie will sich jedoch nicht hinter die CDU-Kampagne stellen. Die Autoindustrie sei froh, endlich einen "Autokanzler" zu haben, den könne man nun nicht im Regen stehen lassen, berichtete die "Welt" nach dem "Autogipfel" von Bundeskanzler Gerhard Schröder mit den Vorstandschefs von DaimlerChrysler, VW, BMW und Porsche. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.