Die Österreichische Bundesbahn (ÖBB) hat bei Siemens 225 Hochleistungslokomotiven des Typs Taurus bestellt. Erst kürzlich hatte die ÖBB 175 dieser Elektroloks bei dem Münchener Konzern geordert. Damit umfasst der Gesamtauftrag von 400 Lokomotiven ein Volumen von 1,2 Milliarden Mark. Siemens liefert die Lokomotiven bis 2006 aus. Bei der Mehrzahl der Lokomotiven handelt es sich um Mehrfrequenz-Loks, die im grenzüberschreitenden Güterverkehr eingesetzt werden können. Die Lokomotiven haben 10.000 PS und erreichen damit eine Geschwindigkeit von 230 km/h. 15 dieser Modelle sind bereits seit Mai bei der ÖBB im Einsatz und befördern Güterzüge in Österreich und bis München. Der ÖBB-Vorstandsvorsitzende Helmut Draxler will durch den Aufbau eines modernen Lok-Pools vor allem den Güterverkehr in seinem Unternehmen stärken. Trotz der Rückgänge im Güterverkehr ist er überzeugt, dass das Frachtgeschäft in den Bahnunternehmen Zukunft hat.
ÖBB ordert 225 Lokomotiven für den Güterverkehr
Mit fast 400 Mehrfrequenzloks will die ÖBB den grenzüberschreitenden Güterverkehr stärken.