Amsterdam. Die Regierung könnte in der Platzierung zusätzliche acht Millionen TPG-Stammaktien verkaufen. Dadurch würde sich der Anteil der öffentlichen Hand an dem Unternehmen auf rund 17 Prozent reduzieren. Wie TPG zudem mitteilte, plant das Unternehmen den Rückkauf von 20,7 Millionen Aktien von der Regierung, die eingezogen würden. Das Unternehmen werde 7,6 Millionen Aktien sofort und weitere 13,1 Millionen Titel im Januar erwerben.
Niederlande ziehen sich weiter aus TPG zurück
Die niederländische Regierung will den Staatsanteil an dem Logistikdienstleister TPG durch den Verkauf von 57 Millionen Aktien senken. Der Staatsanteil werde so von 35 auf 19 Prozent reduziert, teilte TPG in Amsterdam mit.