-- Anzeige --

Neues GLS-Depot in Polch

07.11.2006 14:43 Uhr

Heute nimmt GLS Germany in Polch bei Koblenz ein neues Depot in Betrieb.

-- Anzeige --

Neuenstein. Das Paketverteilzentrum bündelt sowohl die Umschlagskapazitäten als auch den Mitarbeiterstamm der ehemaligen GLS-Standorte Weißenthurm und Mehren. Es entstehen 50 neue Arbeitsplätze im Teilzeitbereich. Das Polcher Depot im Gewerbegebiet Im Gohl zählt nun 130 Mitarbeiter, inklusive der Personalaufstockung. Die Investitionssumme belief sich einschließlich Technik und Sicherheitsvorrichtungen auf 6 Millionen Euro. Rund 4300 Quadratmeter umfasst die Halle auf dem 26.000 Quadratmeter großen Gelände. Sie ist ausgestattet mit einer Zweistrang-Sortieranlage und 130 Toren, von denen 28 als Hauptlauftore nutzbar sind. Zunächst werden durchschnittlich 25.000 Pakete pro Tag über die Bänder laufen. Die Maximalkapazität in dieser Ausbaustufe beträgt 35.000 Pakete täglich. „Steigendes Sendungsaufkommen kann mit entsprechenden Erweiterungen aufgefangen werden”, erklärt Klaus Conrad, Managing Director der GLS Germany. Der Standort lässt sich nach Bedarf zum Regionalen Umschlagsplatz ausbauen. Klaus Conrad: „Denkbar ist sogar, einen Direktverkehr zwischen Polch und den Benelux-Staaten einzurichten.“

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.