Bremen. Ab sofort steuert alle zehn Tage ein Schiff zwei nordspanische Häfen an. Damit entstehe eine Alternative zum Landverkehr, der unter Laderaumknappheit leide. „Wir setzen auf der Strecke moderne Mehrzwecktonnage ein, die sich insbesondere für den Transport von Stahl- und Forstprodukten sowie Stückgut eignet“, erklärt Weserport-Geschäftsführer Michael Appelhans. „Auch Schwerkolli mit bis zu 100 Tonnen Stückgewicht kommen als Ladung in Frage.“ Bei jeder Reise werden im Schnitt zwei Löschhäfen in Nordspanien angesteuert. Regelmäßig sind dies Aviles, Bilbao, Bermeo und Pasajes.
Neuer Liniendienst nach Nordspanien
Der Terminalbetreiber Weserport und der Schiffsmakler Transport- und Handelsberatung GmbH, Bremen (THB) starten einen Liniendienst für konventionelle Ladung von Bremen nach Spanien.