Bielefeld. Die Stückgutkooperation IDS Logistik verlegt zum 1. Januar 2004 ihren Hauptsitz von Bielefeld nach Rödermark-Ober Roden. Michael Bargl, Geschäftsführer von IDS und elix, will "durch die räumliche Zusammenlegung der IDS Zentrale mit den Firmensitzen der Europagesellschaft elix European Logistix und der ILS Gesellschaft für Osteuropaverkehre die Gemeinsamkeiten der drei Verbünde noch stärker nutzen". Alle Arbeitsplätze bleiben nach Angaben der IDS erhalten.
Die Mitarbeiter der IDS-Systemzentrale – dazu gehören unter anderem die Abteilungen Qualität, IT und das Key Account Management – ziehen innerhalb des ersten Quartals nach Rödermark. Der Customer Service bleibt in Bielefeld. Der Sitz der IDS Systemumschlag GmbH & Co. KG, die das IDS-Hub betreibt, wird außerdem zum 1. Januar ihren Sitz zum Hub nach Neuenstein verlegen.
Außerdem hat IDS ihren Beirat neu gewählt Jürgen Rudolph von der J. Rudolph & Söhne Internationale Spedition in Baunatal wurde für die nächsten zwei Jahre in seinem Amt als Beiratsvorsitzender bestätigt. Neuer stellvertretender Vorsitzender ist Jochen Ganz von der Pracht Spedition + Logistik in Haiger. Für eine neue Amtsperiode bestätigt wurden die Beiratsmitglieder Hartmut Noerpel-Schneider von der Spedition C.E. Noerpel in Ulm und Matthias Löhr von der WM-Spedition in Bocholt. Neu in das Gremium gewählt wurden Joachim Fink, Spedition Hans Geis in Bad Neustadt /Saale, Ulrich Rieck, Rieck Logistik-Gruppe sowie Arthur Winkler, Häring Service Company in Grafenau.
Die bisherigen Beiratsmitglieder Wolfgang Geis, Spedition Hans Geis, Erich Dahringer, Spedition Ascherl & CO. Münchner Transport Gesellschaft und Jürgen Boos, Spedition Gras in Neuwied standen für eine Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung. (vr/eh)