-- Anzeige --

Neue Schiersteiner Brücke offiziell freigegeben

21.11.2017 12:28 Uhr
Die neue Schiersteiner Brücke ist freigegeben

Der rheinland-pfälzische Wirtschaftsminister Volker Wissing spricht von einem „unglaublich schönen Augenblick”.

-- Anzeige --

Wiesbaden/Mainz. Mit strahlenden Gesichtern, aber ohne Durchschneiden eines roten Bandes ist die neue Schiersteiner Brücke offiziell freigegeben worden. Von einem „unglaublich schönen Augenblick” sprach am Dienstag der rheinland-pfälzische Wirtschaftsminister Volker Wissing (FDP); von einer Freude, die Eröffnung der Autobahnbrücke über den Rhein zelebrieren zu dürfen, sein hessischer Amtskollege Tarek Al-Wazir (Grüne).

Der Verkehr rollt bereits seit Montagmorgen über die neue vierspurige Brücke zwischen Mainz und Wiesbaden - wenn auch aus Rheinland-Pfalz Richtung Hessen im morgendlichen Berufsverkehr stockend. Man habe den Verkehrsfluss nicht schon wieder anhalten wollen, nur um symbolisch ein Band durchzuschneiden, sagte Al-Wazir. Am Wochenende konnte an dieser Stelle kein Fahrzeug über den Fluss fahren, während die Verkehrsführung von der alten auf die neue Brücke gelegt wurde.

Die Brücke sei ein „wunderbares Ingenieursbauwerk”, sagte Bundesverkehrsstaatssekretär Rainer Bomba. Die in den 60er Jahren eröffnete alte Schiersteiner Brücke sei für 20.000 Fahrzeuge am Tag gedacht gewesen, heute rollten täglich 90.000 darüber. „Und wir werden die 100.000 sicher bald knacken.” Die Gesamtkosten für das Projekt liegen bei rund 216 Millionen Euro und werden vom Bund getragen. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.