Erste Testfahrt mit dem neuen Mercedes-Benz eActros 400

24.10.2025 08:00 Uhr | Lesezeit: 4 min
Fahraufnahme des neuen eActros 400 als Sattelzugmaschine mit einem aufgesattelten Zweiachstrailer
Mit dem neuen eActros 400 schickt Mercedes-Benz den kleinen Bruder des Fernverkehrsmodells eActros 600 an den Start
© Foto: Daimler Truck

Daimler Truck stellt seinen neusten Elektro-Lkw vor. Der soll mit seinen 400 kWh Batteriekapazität vor allem im schweren Verteilerverkehr punkten.

Daimler Truck stellt mit dem Mercedes-Benz eActros 400 einen neuen Elektro-Lkw vor. Dieser erbt das Technikpaket des großen Fernverkehrsmodells eActros 600, anstatt drei hat der eActros 400 aber nur zwei der netto 200 kWh fassenden Akkupakete an Bord. Dadurch verringert sich das Gewicht um 1,5 Tonnen auf 9,8 Tonnen bei einer zweiachsigen Sattelzugmaschine.

Damit bietet der eActros 400 eine höhere Nutzlast, bei gleichzeitig geringerer Reichweite. Damit empfiehlt sich der neue Stromer aus Wörth am Rhein besonders für den schweren Verteilerverkehr. Aber auch nutzlastsensible Ferntransporte soll sich der eActros 400 übernehmen. Die VerkehrsRundschau ging mit dem neuen E-Lastwagen schon auf Testtour.

Dieser Inhalt gehört zu
Als VerkehrsRundschau-Abonnent haben Sie kostenfreien Zugriff.

VerkehrsRundschau plus ist DAS Profiportal für Transport, Logistik & Spedition. Mehr Infos finden Sie hier!

VR Funk - der Podcast der VerkehrsRundschau

Mit aktuellen Hintergrundinformationen, Interviews und Einschätzungen rund um Transport, Logistik, Spedition und Nutzfahrzeuge hält Sie die VR-Redaktion gemeinsam mit Experten der Branche auf dem neuesten Stand. Ob unterwegs, im Büro oder zuhause: Hören Sie rein und bleiben Sie informiert über Themen, die bewegen. Neue Folgen erscheinen immer donnerstags und sind verfügbar bei

Spotify

Deezer

Apple Podcasts

Audible

Sie haben Fragen, Ideen oder wollen gerne Teil unseres Podcasts werden? Dann melden Sie sich gerne bei Tabea Schulz unter tabea.schulz@tecvia.com

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.